Ketamin wird in Laboren als Referenzmaterial genutzt, insbesondere in der pharmazeutischen Forschung, Toxikologie und Forensik. Als hochpräzises Standardmaterial ermöglicht es die exakte Bestimmung von Ketamin in verschiedenen Proben und sorgt so für zuverlässige Ergebnisse in wissenschaftlichen Untersuchungen. In der pharmazeutischen Industrie wird Ketamin als Referenz verwendet, um die Qualität von Arzneimitteln sicherzustellen und neue therapeutische Anwendungen zu erforschen. In toxikologischen Labors dient es der Entwicklung von Testmethoden zur Untersuchung von Wirkungen auf den menschlichen Körper. Zudem ist Ketamin ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Forensik, um es in Blut- und Urinproben nachzuweisen. Durch den Einsatz von Ketamin als Referenzmaterial können Labore exakte und reproduzierbare Analysen durchführen.
Aufgrund der gesundheitsschädlichen und reizenden Eigenschaften ist beim Umgang mit Ketamin besondere Vorsicht geboten. Bitte beachten Sie beim Kauf das herstellerspezifische Sicherheitsdatenblatt für weitere Informationen.
Ketamin rückt zunehmend in den Fokus von Forschung und Fachmedizin. Insbesondere bei der Behandlung therapieresistenter Depressionen zeigen neue klinische Studien – wie etwa eine vom Universitätsklinikum Jena koordinierte Untersuchung – vielversprechende Ergebnisse. Auch in der Anästhesie und Schmerztherapie hat sich Ketamin seit Langem als zuverlässiger Wirkstoff bewährt, unter anderem durch seine stabilisierenden Eigenschaften bei Atmung und Kreislauf (vgl. Springer Medizin). Ergänzend zum medizinischen Diskurs hat das öffentliche Interesse zugenommen, nicht zuletzt durch prominente Persönlichkeiten wie Elon Musk, der laut Medienberichten Ketamin unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung depressiver Episoden einsetzt (Business Insider Deutschland).
Die Informationen auf dieser Seite dienen ausschließlich der fachlichen Orientierung für gewerbliche Kunden mit entsprechender fachlicher Qualifikation. Ketamin ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff und unterliegt in Deutschland den Regelungen des Arzneimittelgesetzes (AMG) sowie ggf. des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG), abhängig von Darreichungsform und Konzentration. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an zugelassene, registrierte Fachkreise wie medizinische Einrichtungen, Labore, Apotheken oder forschende Institutionen. Eine Abgabe an Privatpersonen ist grundsätzlich ausgeschlossen. LOLAB distanziert sich ausdrücklich von jeder Form der missbräuchlichen Verwendung oder Zweckentfremdung der angebotenen Produkte. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit dem Produkt.