Bei Ethanol-D1 (auch D1-Ethanol oder C₂H₅OD) und Ethanol-D6 (auch D6-Ethanol oder C₂D₅OH) handelt es sich um spezielle Formen von Ethanol, bei denen die Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt sind. Ethanol D6 wird auch vollständig deuteriert genannt.
Deuteriertes Ethanol wird in der chemischen Forschung, der pharmazeutischen Industrie und in speziellen Anwendungen verwendet, bei denen die genaue Isotopenzusammensetzung eine Rolle spielt, wie zum Beispiel in der NMR-Spektroskopie (Kernspinresonanzspektroskopie). In der organischen Chemie und Biochemie können deuterierte Ethanole die Untersuchung molekularer Strukturen und Reaktionen erheblich erleichtern.
Aufgrund der entzündbaren und reizenden Eigenschaften ist beim Umgang mit deuteriertem Ethanol äußerste Vorsicht geboten. Bitte beachten Sie beim Kauf das herstellerspezifische Sicherheitsdatenblatt für weitere Informationen.